.waelderhof.de

| | | Copyright 2000-2019 – Alle Rechte vorbehalten

 | Home | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt |

Figos
DE 473730345704
Wallach, Dunkelfuchs, *07.05.2004, Stck. ~165 cm
Züchter: Biber, Uwe Volker - 78609 Tuningen

    Figos
    DE 473730345704

    BMC Feinsinn NRW
    DE 343430496396

    Fidermark
    DE 341410479692

    Florestan I

    Watonga

    Barinia
    DE 331314414586

    Bolero

    Grandenweise

    St.Pr.St. Duluth
    DE 373732010296

    Davignon I
    DE 331310656688

    Donnerhall

    Piroschka

    Worldqueen
    DE 331312328189

    Weltmeyer

    St.Pr.St. Iskia

     

  • Beschreibung:weitere Bilder, Video, ...
    Als Fohlen prämiert (Typ 8.0, Körper 8.0, Bewegung, 8.0, Gesamteindruck 8.0) mit wertvollem Dressurpedigree aus seit Generationen bewährtem und erfolgreichem hann. Stutenstamm.

    Wunderschön
    aufgemachter Dunkelfuchs mit ganz lockerem und elastischem Bewegungsablauf bei aktiver Hinterhandmechanik. Figos präsentiert sich als überaus sitzbequem, fein in der Hand, rittig mit drei sehr guten Grundgangarten. In Dressurpferdeprüfung Kl. A mit der Wertnote 7.8 hochplatziert.

    Augenblicklicher Ausbildungsstand Dressur Kl. L - Trense. Fliegende Galoppwechsel wurden spielerisch angetestet - zwar noch nach der Reiterhilfe und nicht genau am Punkt aber auf beiden Händen jeweils sauber durchgesprungen. Bei weiterer Förderung dürfte somit Klasse M kein Problem sein.

    Figos ist gesund und fit. Im Umgang menschenbezogen, brav und keinerlei Unarten.
     
  • Leistung des Vaters:
    Der Vater
    BMC Feinsinn NRW (Fidermark - Bolero) war 1999 Dritter beim Bundeschampionat der 3jährigen Hengste. Wenig später gewann er die Hengstleistungsprüfung in Warendorf, wobei er auch den Teilindex Rittigkeit für sich entschied. 2001 war BMC Feinsinn NRW erfolgreich in Dressurpferdeprüfungen der Klasse L und gewann eine Qualifikation zum Bundeschampionat des Deutschen Dressurpferdes. Im Jahr 2002 konnte er mit weiteren sehr guten Platzierungen in L-Dressuren sowie dem Sprung in die M-Dressuren von sich Reden machen und qualifizierte sich erfolgreich für das Bundeschampionat der 6jährigen Dressurpferde, bei dem er das Kleinen Finale gewann. Mit diesem Sieg qualifizierte sich BMC Feinsinn NRW für das Große Finale, das er sehr erfolgreich abschließen konnte. Nach weiteren zahlreichen Platzierungen in M*- und M**-Dressuren präsentierte er sich darüber hinaus sehr überzeugend in Dressuren der Klasse S.  In 2005 konnte BMC Feinsinn NRW mit hervorragenden Leistungen und hochwertigem Ausbildungsstand in Dressuren St. Georg und Intermediare I brillieren.

    Der Feinsinn's Vater Fidermark (Florestan - Werther) war Reservesieger der NRW-Körung 1994, gewann 1995 mit großem Vorsprung die Hengstleistungsprüfung der Warendorfer Landbeschäler, 1996 das "Optimum" der westfälischen Reitpferde in Münster und das Bundeschampionat der 4jährigen Hengste. Auch siegte er im LVM-Hengstchampionat in Münster-Handorf. Mit Marlies van Baalen erzielte er Siege und hohe Platzierungen in Prix St. Georges und Intermédiaire I. 2000 qualifizierte er sich für das Finale im "Nürnberger Burg-Pokal" in der Frankfurter Festhalle. Mit den Nachkommen aus seinen ersten Jahrgängen beherrschte Fidermark das Geschehen auf nordrhein-westfälischen Fohlenschauen und vor allem auch auf den Fohlenauktionen. Bisher stehen zwölf gekörte Söhne und 17 Staatsprämienstuten zu Buche.

    Der Muttervater Bolero hat eine ganze Generation hannoverscher Dressurpferde geprägt, brachte Bundeschampions und Spitzenauktionspferde in Verden wie vom Fließband. Der großartige Grande in dritter Generation war ein Stempelhengst und vererbte sich in schier einzigartiger Doppelqualität.

    Der Mutterstamm basiert auf der Stute Almtaube (Almhorn - Falkenheim) und hat seinen Ursprung im Bereich der hannoverschen Traditionsstation Frankenburg. Aus dieser Linie gingen auch die Hengste Agram (PB Rhld.), Edellmeister v. Lommelhof (PB Belgien), Granit (PB Belgien), Matrox (Ldb. Dillenburg), der Springpferdemacher Watzmann (Ldb. Celle) und das erfolgreiche S-Dressurpferd bzw. die Bundeschampionesse Bini Bo (Bolero - Argus) Inge Schmezer hervor
     
  • Leistung der Mutter:
    St.Pr.St. Duluth (Davignon I - Weltmeyer) wurde 3jährig gedeckt, führte 4jährig ein Hengstfohlen von Regazzoni (Rubinstein - Werther) bei Fuß und legte im Jahr 2001 in Hohenstein-Ödenwaldstetten eine hervorragende SLP (Stutenleistungsprüfung) ab welche Duluth als Prüfungsssiegerin und der Gesamtnote von 8.3 (Springen 7.0, Trab 8.0, Galopp 8.0, Schritt 9.0 und Rittigkeit 9.0) beendete. Dies ist das acht beste Prüfungsergebnis welches jemals in Baden-Württemberg abgelegt wurde.

    Auf der staatlichen Verbandsstutenschau 2001 in Weilheim-Teck wurde Duluth mit einem 1ten Preis prämiert und mit dem Titel St.Pr.St. (Staatsprämienstute) ausgezeichnet.

    Aufgrund der hervorragenden Eigenleistung und der Erfolge des Stutenstammes wurde Duluth im Jahr 2002 in das SRSt. (Sportstutenregister) des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg aufgenommen. Seit dem Jahr 2002 ist Duluth als vollwertige St.Pr.St. im Hannoveraner Verband e. V. aufgenommen.
     
  • Leistung der Grossmutter:
    Die Stute Worldqueen (Weltmeyer - Inselkoenig) wurde 2 und 3jährig auf Schauen des hann. Verbandes mehrfach mit 1ten Preisen ausgezeichnet und legte eine sehr gute SLP (Stutenleistungsprüfung) ab.

    Worldqueen brachte in 11 Zuchtjahren bislang Fohlen von Saint Cloud (2x), Davignon I (2x), A Jungle Prince (2x), Del Piero, Feinsinn und Riverside (2x). Worldqueen brachte neben der St.Pr.St.
    Duluth (Davignon I) weitere erfolgreiche Sportpferde hervor wie Scaramouche (Saint Cloud) erfolgreich in Dressurpferdeprüfungen der Klasse M, Almaiden (A Jungle Prince) und Del Monte (Del Piero) beide siegreich in Dressurprüfungen der Klasse M** und FBW Future (Feinsinn) , Elite-Auktionspferd 2007, qualifiziert zum Bundeschampionat 2008 des 5jährigen deutschen Dressurpferdes in Warendorf und mittlerweile erfolgreich in Dressurpferdeprüfungen der Kl. M. Die Tochter St.Pr.St. Rosebud (Riverside) war Dressur- und Rittigkeitssiegerin der Stutenleistungsprüfung 2010 am Haupt- und Landgestüt Marbach/Lauter und Klassensiegerin der sechs- bis neunjährigen Stuten anlässlich der staatlichen Landesstutenschau Baden-Württemberg und verbleibt in der Zucht. Auch Rubinio (Riverside) konnte 3-jährig seinen ersten öffentlichen Auftritt den Freilaufwettbewerb 2008 des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg im Haupt- und Landgestüt Marbach mit Höchstnoten gewinnen und ist aktuell hocherfolgreich sowohl in Dressurprüfungen der Kl. L und M*.

    Aufgrund der sehr guten SLP (Stutenleistungsprüfung) und der hervorragenden Leistungen der mütterlichen Geschwister wurde Worldqueen in das SRSt. (Sportstutenregister) des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg aufgenommen.
     
  • Informationen zu dem Stutenstamm
    Hannoveraner Stutenstamm 1192208 der Naliza (Negerkoenig)
    Cordes, Neuenbühlstedt (Zeven) Region Stade
     

.waelderhof.de - Sport | Pferde | Zucht | Aufzucht
Lochenrain 5, 78609 Tuningen, Germany
Phone: +49(0)7464-96224, Mobile: +49(0)160-8478694
eMail:
info@waelderhof.de

Copyright 2000-2019 – Alle Rechte vorbehalten